Kategorie: Neuigkeiten
Es war einmal…
Aufmerksam und voller Neugier lauschten die Kinder der 2d dem Märchenerzähler Andreas von Rothenbarth auf dem Benediktsplatz. Wir hörten zuerst Rapunzel und dann das weniger bekannte Märchen vom singenden, springenden Löweneckerchen. Zum Schluß bekam jedes Kind eine Zauberkugel geschenkt, die so manches Geheimnis in sich verbirgt.
Spenden für Siyabonga
Zum Weihnachtskonzert 2024 wurden auch dieses Jahr Spenden für Siyabonga in Südafrika gesammelt. Insgesamt kam ein Spendenbeitrag von 761,70 € zusammen.Der Verein „Siyabonga – Lachende Herzen für Südafrika e.V.“ bedankt sich recht herzlich.Wie die bis dahin gesammelten Spenden in Afrika eingesetzt wurden, lesen Sie hier:» Siyabonga Advent Newsletter Im Folgenden…
Ausstellungsführer für Kinder durch‘s Danakilhaus
Am 4.Dezember war große Aufregung in der 4b! Die Klasse durfte nach vielen Monaten Arbeit ihren Vorschlag für einen Forscherflyer für Kinder präsentieren – vor dem Chef des Danakilhauses und anderen Mitarbeitern der Stadt, zum Beispiel der Gestalterin und der Kulturmanagerin. Wie war es dazu gekommen? Frau Lieder und Frau…
Es war einmal…
Aufmerksam und voller Neugier lauschten die Kinder der 2d dem Märchenerzähler Andreas von Rothenbarth auf dem Benediktsplatz. Wir hörten zuerst Rapunzel und dann das weniger bekannte Märchen vom singenden, springenden Löweneckerchen. Zum Schluß bekam jedes Kind eine Zauberkugel geschenkt, die so manches Geheimnis in sich verbirgt.
Spenden für Siyabonga
Zum Weihnachtskonzert 2024 wurden auch dieses Jahr Spenden für Siyabonga in Südafrika gesammelt. Insgesamt kam ein Spendenbeitrag von 761,70 € zusammen.Der Verein „Siyabonga – Lachende Herzen für Südafrika e.V.“ bedankt sich recht herzlich.Wie die bis dahin gesammelten Spenden in Afrika eingesetzt wurden, lesen Sie hier:» Siyabonga Advent Newsletter Im Folgenden…
Ausstellungsführer für Kinder durch‘s Danakilhaus
Am 4.Dezember war große Aufregung in der 4b! Die Klasse durfte nach vielen Monaten Arbeit ihren Vorschlag für einen Forscherflyer für Kinder präsentieren – vor dem Chef des Danakilhauses und anderen Mitarbeitern der Stadt, zum Beispiel der Gestalterin und der Kulturmanagerin. Wie war es dazu gekommen? Frau Lieder und Frau…