Hallo,
mein Name ist Anne-Kathrin Standhardt.
Ich bin Schulsozialarbeiterin und seit Februar 2017 an der Moritzschule tätig.
Als Schulsozialarbeiterin bin ich Ansprechpartnerin für SchülerInnen, Eltern und Familien, LehrerInnen, ErzieherInnen und alle, die mit dem System Schule zu tun haben und meine Unterstützung möchten. Neben der konkreten Hilfe in akuten Krisen- und Konfliktsituationen, arbeite ich vor allem präventiv, um Problemen frühzeitig vorzubeugen.
Was genau macht Schulsozialarbeit?
In erster Linie bin ich für die SchülerInnen da:
- als Zuhörer und Gesprächspartner bei großen und kleinen Problemen,
bei Sorgen, Angst, Ärger, Wut, Trauer o.ä. - als Streitschlichter
- als Begleitung bei Gesprächen mit LehrerInnen, Eltern oder anderen Personen
- zur Aneignung von sozialen Kompetenzen
- zur Durchführung von Projekttagen und Präventionsveranstaltungen
- bei der Umsetzung von Ideen in und außerhalb der Schule
Aber auch für Eltern und Angehörige möchte ich Ansprechpartnerin sein und biete
als neutraler Gesprächspartner an:
- Begleitung zu Gesprächen in der Schule
- Beratung bei verschiedenen Problemlagen
- Unterstützung bei der Lösung von Konfliktsituationen
- bei Bedarf Vermittlung an Beratungsstellen/ weiterführende Hilfsangebote
- Unterstützung bei Alltagsproblemen, im Umgang mit Ämtern und Behörden
- bei Bedarf Hausbesuche
- Unterstützung bei dem Wunsch etwas in der Schule zu bewegen, sich zu engagieren
und Ideen umzusetzen
Mein Büro ist im 2.OG.
Rufen Sie mich einfach an oder schreiben Sie mir eine Email oder hinterlassen Sie eine Nachricht im Briefkasten neben meinem Büro.
Kontakt: Anne-Kathrin Standhardt
Dipl.-Sozialarbeiterin/Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
Email: a.standhardt@perspektiv-erfurt.de
Telefon: 0176 1543 4333
Ich freue mich auf Sie!