Unser Kollegium

Klasse |
KlassenlehrerIn |
ErzieherIn |
Raum |
1a |
Frau Marin |
Frau Böttinger |
14 |
1b |
Herr Baltes |
Herr Liese |
12 |
1c |
Frau Hoffmann |
Frau Kühnhausen |
16 |
2a |
Frau Seils |
Herr Kayser |
26 |
2b |
Frau Froese |
Frau Niedling |
24 |
2c |
Frau Döring |
Frau Marquardt |
22 |
2d |
Frau Seidel |
Frau Piel |
28 |
3a |
Frau Wyrwich |
Frau Bergner |
15 |
3b |
Frau Olliffe |
Frau Fleischhauer |
11 |
3d |
Frau Ramsthaler |
Frau Kirstein |
13 |
4a |
Frau Veitenhansl |
Frau Wiesemann |
23 |
4b |
Frau Lübke |
Frau Lehmann |
21 |
4c |
Herr Katzschner |
Frau Albert |
25 |
4d |
Frau Wagner |
Frau Hölzer |
27 |
FachlehrerInnen |
-
- Frau Täntzer (Fachlehrerin)
- Frau Beck (Fachlehrerin DaZ)
- Frau Erdmann- Wendhausen (Fachlehrerin DaZ)
- Frau Höfig (Fachlehrerin)
- Frau Riede (Fachlehrerin)
- Frau Carius (Fachlehrerin)
- Frau Genske, Frau Krauth, Herr Brandes (LehrerInnen für Gemeinsamen Unterricht)
|
Unsere Lehramtsanwärterinnen (LAA) |
- Frau Lüders, Frau Zwingmann
|
Weitere Personen |
- Frau Thaller
- Frau Schwanengel
|
Gesprächstermine können individuell vereinbart werden.
Einmal im Schuljahr findet ein Lernentwicklungsgespräch statt, zu dem durch die KlassenlehrerInnen eingeladen wird.