Kreativer Englischunterricht

Im Februar haben die 4. Klassen im Englischunterricht das Thema „Shopping“ behandelt. Dazu lasen sie das Buch „The Shopping Basket“ und durften anschließend ein eigenes Buch erschaffen. Sie haben sich dabei nicht nur intensiv mit der englischen Sprache auseinandergesetzt, sondern auch sehr kreativ gearbeitet. Die Ergebnisse sind beeindruckend!

Weiterlesen..

Medienwoche 2025: Theater zu Bildschirmzeit und Mediensucht

Kinder, Eltern und auch Pädagogen kennen Diskussionen über Bildschirmzeit – ein guter Grund dies zum Thema unserer diesjährigen Medienwoche zu machen. Höhepunkt waren die Theateraufführungen des Galli Theaters. Gespielt wurden zwei Stücke zum Thema: „Es wird schon nix passier‘n“ – ein Improvisationstheater zum Mitspielen für die Kinder aus der ersten…

Weiterlesen..

3. Moritzforum

Kurz vor den Ferien und diesmal sogar vor den Zeugnissen trafen sich alle Schulkinder in der Turnhalle zum Moritzforum. Der Chor und Kinder der 3.Klassen hatten jeweils einen kleinen Programmpunkt vorbereitet. Frau Iffland, unsere Schulsozialarbeiterin, stellte unsere Streitschlichter vor. Unsere eingeführten Regeln halten vor allem unsere Besonderen Moritzschüler ein. Frau…

Weiterlesen..

Brieftauben

Woher weiß die Brieftaube, wohin sie fliegen muss? Warum sehen Vogelmännchen oft schöner aus, als die Weibchen? Wie überleben Standvögel den Winter? Diesen und vielen weiteren Fragen widmeten sich die zweiten Klassen im Erfurter Naturkundemuseum. Wer Antworten auf die Fragen möchte, kann unsere Zweitklässler ansprechen, oder selbst in das Museum…

Weiterlesen..