Medienwoche 2025: Theater zu Bildschirmzeit und Mediensucht

Kinder, Eltern und auch Pädagogen kennen Diskussionen über Bildschirmzeit – ein guter Grund dies zum Thema unserer diesjährigen Medienwoche zu machen. Höhepunkt waren die Theateraufführungen des Galli Theaters. Gespielt wurden zwei Stücke zum Thema: „Es wird schon nix passier‘n“ – ein Improvisationstheater zum Mitspielen für die Kinder aus der ersten und zweiten Klasse. Begeistert fieberten sie mit, ob sich das Rotkäppchen nun verführen lässt oder nicht.
Für die Großen wurde „Der Online-Fuchs“ auf die Bühne gebracht.
Die Stücke boten eine Vielzahl an Gesprächsanlässen rund um Medien, den Spaßfaktor und ihre Verlockungen einerseits, aber auch die versteckten Gefahren. Zeit zum Reden im Medienkundeunterricht! Zeit für ein Medientagebuch oder vielleicht einen Mediennutzungsvertrag zu Hause.

» zum Mediennutzungsvertrag

» zur Internet-abc-Themenseite „Mediensucht“

Was sonst noch in der Medienwoche los war

Wie jedes Jahr um den Safer Internet Day, fand auch dieses Jahr eine Medienwoche statt, bei der es Angebote für alle gab, die zu einer gesunden Mediennutzung beitragen: Ein Online-Elternabend zum Thema mit unserer Schulsozialarbeiterin Frau Iffland, eine kurze Lehrerfortbildung und verschiedene Angebote für die Kinder der Jahrgänge, wie Internet-Ralley und Schulhaus-Ralley. Ein besonderes Highlight für die Viertklässler war die feierliche Übergabe der Internet-ABC-Surfscheine am Freitag. Schon lange hatten sie darauf hingearbeitet – und endlich war es so weit!

Den Höhepunkt der diesjährigen Medienwoche verdanken wir der großzügigen finanziellen Unterstützung des Fördervereins.

Kommentare sind geschlossen.