Den Sommer einfangen

Am ersten Herbsttag des Jahres haben die Kinder der 1a im Schulgartenunterricht schnell noch den Sommer festgehalten. Rosmarin, Thymian, Knoblauch, Chili, … wurden zusammen mit Öl in kleinen Flaschen „eingefangen“. Mit Hilfe der Erwachsenen füllten die Kinder weitestgehend selbständig die Zutaten ein. Beim nächsten Salat oder beim Braten werden dann…

Weiterlesen..

Besuch im Rathaus

Am 21. September hat das Schülerparlament der Moritzschule das Rathaus besucht. Jetzt wissen wir, wie ein Bürgermeister gewählt wird und was er jeden Tag macht. Die Aufgaben sind ähnlich wie die von einem Klassensprecher. Termine einhalten, sich für Menschen einsetzen und über Inhalte absteimmen. Die Kinder des Schülerparlaments und der Bürgermeister haben…

Weiterlesen..

Herbstzeit= Bastelzeit

Im fachübergreifenden Unterricht bastelten die Kinder der Klasse 1b mit ihren gesammelten Naturschätzen. Es entstanden mit viel Spaß fantasievolle Figuren.

Weiterlesen..

Freies Arbeiten in der 1b

Die Schüler der Klasse 1b lieben Stationsarbeit und zeigen hier, wie selbstständig und kreativ sie Gelerntes anwenden und Neues entdecken: Buchstaben, Wörter und Zahlen werden mit unterschiedlichen Materialien und Lernmitteln gelegt, geformt, gestempelt und so besser eingeprägt.

Weiterlesen..