Erleben und Entdecken, Lernen und Spielen gehen Hand in Hand mit den Bedürfnissen und Wünschen der Moritzschüler.
Die Türen unserer Grundschule stehen von 6:30 Uhr bis 17:00 Uhr für Sie und Ihr Kind offen.
Wasser – das ist aber interessant

Im Rahmen des Heimat- und Sachkundethemas WASSER konnten die Schüler der Klassen 3b und 3c die Eigenschaften und Besonderheiten des „nassen Elementes“ untersuchen und beobachten. Da verhielten sich plötzlich Eier in Gläsern ganz unterschiedlich, Sachen, die eigentlich untergehen sollten schwammen und mit etwas Luft konnte man eine eigene Wasserfontäne produzieren…..
Skilager 2017- Daran werden alle noch lange denken

In der Woche vom 9.-13.01.2017 fand im thüringischen Heubach das jährliche Skilager für unsere 4. Klassen statt. Bei hervorragenden winterlichen Bedingungen wurden die Kinder in die Geheimnisse des alpinen Skifahrens eingeweiht. In diesem Jahr „durften“ unsere kleinen Skicracks als Highlight sogar noch einen extra Tag dranhängen. Dank Sturmtief „Egon“ musste die…
Schauen und bauen in Klassen 3 und 4

Geometrische Spiele mit Quadern auf der Grundlage des handlungsorientierten Unterricht und des Konzeptes mathe 2000. Der Bildungswert der Mathematik liegt einerseits in ihrer Bedeutung für die Umwelterschließung, andererseits in der Erforschung ihrer reichhaltigen inneren Struktur. Für beide Aspekte hat die Geometrie zentrale Bedeutung.