Ein wuseliger Adventsnachmittag bei uns

Nach 4 Jahren war es endlich wieder soweit: In allen Räumen der Schule konnten unsere Moritzschüler beispielsweise basteln, Waffeln essen, Kinderpunsch trinken. Egal ob Mamas, Papas auch Omas und Opas oder sogar zukünftige Schulanfänger schauten sich bei uns um. 17 Uhr trafen sich dann alle in der Andreaskirche. Dort zeigten…

Weiterlesen..

So viel Heimlichkeit

Weil der Nikolaus alle Jahre wieder am 06. Dezember alle Hände voll zu tun hat, half der Förderverein zusammen mit der Schulleitung, der Schulelternsprecherin und anderen engagierten Eltern bereits im Vorfeld mit den Vorbereitungen. So wurden am Morgen des 05.12. sage und schreibe 320 Nikolaustüten liebevoll befüllt und mit einem…

Weiterlesen..

Mit der 1c, d in der Weihnachtsbäckerei

In der Weihnachtsbäckerei gibt‘s so machen Leckerei. Zwischen Mehl und Milch, macht so mancher Schüler – eine riesengroße Kleckerei… In der Weihnachtsbäckerei. Leckere Plätzchen haben die Schüler der 1c & 1d in der Ökobackstube auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt gebacken. Da wurde fleißig ausgerollt und ausgestochen, bis die Bleche randvoll waren.…

Weiterlesen..

Vom Körper zur Fläche

In den letzten Wochen befasste sich die Klasse 1a im Mathematik- und Werkunterricht ganz fleißig mit Körpern und Flächen. So wurden in Gruppenarbeit Körpermännchen aus mitgebrachten Materialien gebaut und bemalt. Anschließend gestalteten die Kinder die entsprechenden Flächenmännchen aus vorgegebenen Flächenformen. Durch dieses Projekt konnten die Schülerinnen und Schüler schrittweise und…

Weiterlesen..